Seminare

Unsere Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops finden Sie hier.

Seminare

Hier finden Sie unseren stets aktualisierten Seminarfolder.

Änderungen in unserem Seminarprogramm finden Sie hier, in unserem Newsletter und auf unseren social media Kanälen Facebook und Instagram.

Kostenübernahme durch die Weiterbildungsförderung STEP der Hessen Film & Medien möglich.
Anträge für verschiedene Angebote können kumuliert werden.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Seminarbedingungen, vor allem auch in Hinblick auf Stornierungen Ihrer Anmeldung

--

Bitte beachten Sie, dass rabattierte Preise für Seminare oder Verleih-Items nach einer Statusänderung ihres Accounts auf Student*in oder Mitglied erst nach einer internen Prüfung durch die Geschäftsstelle angezeigt werden.

--

Sie vermissen ein bestimmtes Thema oder Seminarangebot und wünschen sich, dass es über das Filmhaus angeboten wird?
Dann senden Sie Ihren Wunsch per eMail an seminare@filmhaus-frankfurt.de (bitte Kontaktdaten mit angeben). Wir prüfen Ihren Vorschlag dann intern und melden uns entsprechend bei Ihnen.

Filter

  • 1
  • 2
  • 1
  • 0
  • 0
1
März

Seminar

PRODUKTIONS-VORBEREITUNG – VOM DREHBUCH ÜBER DEN DREHPLAN BIS ZUR KALKULATION

Eine gute Vorbereitung und Planung sind wesentliche Voraussetzungen eines erfolgreichen Drehs. Das Seminar deckt die wesentlichen Schritte vom Drehbuch über den Drehplan bis zur Kalkulation ab.

15
März

Workshop

PITCHING WORKSHOP

In Zeiten zunehmender Konkurrenz wird das persönliche Auftreten von entscheidender Bedeutung: Es genügt nicht länger, ein gutes Konzept für ein Filmprojekt, ein TV-Format oder ein kreatives Produkt zu haben, diese müssen auch effektiv, prägnant, professionell und überzeugend präsentiert werden.

22
März

Infoveranstaltung

WER MACHT WAS BEIM FILM?

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Doch welche Fachkräfte werden überhaupt in der Branche benötigt? Welche Berufsbilder gibt es bei einer Filmproduktion und was sind die Voraussetzungen, um die jeweilige Position zu besetzen?

28
März

Seminar

SCHREIBWERKSTATT: SZENEN UND DIALOGE

Welche Funktion muss guter Dialog erfüllen? Was hat es mit Text und Subtext auf sich? Wie arbeitet man bei der szenischen Auflösung mit Strategien und Beats? Und was haben Menschen und Vögel gemein, wenn es um Dialoge geht?